Technologie trifft Tradition
Wir sind Ihre kompetenten Dachdecker im Großraum München. Als Spezialisten für Dachdecker- und Spenglerarbeiten, Dachsanierungen, Wärmedämmung und Solaranlagen sorgen wir für Effizienz und Werthaltigkeit.
Wir sind Ihre kompetenten Dachdecker im Großraum München. Als Spezialisten für Dachdecker- und Spenglerarbeiten, Dachsanierungen, Wärmedämmung und Solaranlagen sorgen wir für Effizienz und Werthaltigkeit.
Mit unserem Handwerk schaffen wir Werte. Deshalb ist kompromisslose Qualität der Prüfstein, an dem wir uns als Fachbetrieb messen lassen. Um die wachsenden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, bieten wir von der Deutschen Bauwirtschaft zertifizierte Leistungen mit Qualitätssiegel.
Von flach bis steil, vom Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus mit Gewerbe: Hier sehen Sie, wie wir arbeiten – und worauf wir stolz sind.
1. Wie läuft eine Dachsanierung ab?
Über unsere Homepage können Sie direkt einen kostenlosen Telefontermin buchen – ganz flexibel, zu einer Zeit, die für Sie passt. In diesem Gespräch klären wir Ihr Vorhaben und vereinbaren bei Bedarf einen Vor-Ort-Termin. Die eigentliche Sanierung erfolgt in mehreren Schritten – von der Demontage über Dämmung bis zur Neueindeckung. Wir begleiten Sie durchgehend.
2. Was kostet eine Dachsanierung ungefähr?
Die Kosten liegen meist zwischen 25.000 € und 60.000 €, abhängig von Dachform, Zustand, Materialien, Dämmung und Zusatzarbeiten wie Dachfenstern oder Entsorgung. Nach der Besichtigung erhalten Sie ein verbindliches Angebot – transparent und ohne versteckte Kosten.
3. Kann ich während der Arbeiten im Haus bleiben?
In der Regel ja. Es kann zu Lärm oder Zugang über das Grundstück kommen, aber wir stimmen den Ablauf genau mit Ihnen ab. Viele unserer Kunden wohnen während der Sanierung ganz normal weiter im Haus.
4. Was passiert bei Regen während der Sanierung?
Ihr Dach bleibt geschützt. Wir arbeiten mit wetterfesten Abdeckungen und sichern jede Bauphase zuverlässig ab. Bei anhaltendem Regen passen wir den Ablauf flexibel an.
5. Wie erkenne ich, ob Asbest im Dach ist?
Verdächtig sind z. B. alte Wellplatten oder Eternitdächer aus der Zeit vor 1993. Wir prüfen die Materialien fachlich und lassen sie bei Bedarf im Labor analysieren. Falls Asbest vorliegt, übernehmen wir Rückbau und Entsorgung nach TRGS 519 – inklusive Dokumentation.
6. Gibt es Förderungen oder steuerliche Vorteile?
Ja – viele Sanierungen sind förderfähig (z. B. BAFA, KFW, § 35c EStG). Wir prüfen Ihre Möglichkeiten gemeinsam mit unserem Energieberater. Die Förderberatung ist kostenpflichtig, lohnt sich aber in den meisten Fällen mehrfach.
7. Was ist bei Notfällen oder kurzfristigen Terminen möglich?
Bei Sturmschäden oder akuten Problemen rücken wir schnell aus – entweder für eine erste Sofortmaßnahme oder direkt im Auftrag Ihrer Gebäudeversicherung. Für kleinere Reparaturen schicken Sie uns bitte vorab Fotos, damit wir besser planen können. Nutzen Sie dafür jederzeit unser Online-Anfrageformular.